Tinnitus - Therapie
Ich erkrankte selber im Jahr 2007 an einem dekompensierten chronischen Tinnitus.
Aus dieser Erfahrung heraus weiß ich, wie es Menschen geht, die plötzlich diese Ohrgeräusche habe.
Ob Pfeifen oder Rauschen, permanent oder zeitweise, auf einem oder beiden Ohren – Tinnitus wird
von Betroffenen ganz unterschiedlich wahrgenommen. Eines ist ihnen jedoch gemein: Der Leidensdruck
kann enorm groß sein.
Laut einer Studie der Deutschen Tinnitusliga leiden über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland
unter mittelschweren bis unerträglichen Ohrgeräuschen. Insgesamt sind jedes Jahr 10 Millionen Bürger
von Tinnitus betroffen, mit steigender Tendenz.
Gedanken wie „Ich halte das nicht aus“, „Ich drehe gleich durch“, „Ich will endlich wieder Ruhe“,
„Warum kann mir nur keiner helfen“ lösen Gefühle von Verzweiflung, Hilflosigkeit, Ohnmacht, Wut, u.a. aus.
Es kann sein, dass man so mit der Zeit in einen inneren Kampf gegen den Tinnitus geht – und damit
ganz unbewusst die persönliche Situation weiter verschlimmert.
Es gibt leider keine schnelle und einfache Hilfe. Es gibt keine Tabletten, die die Ohrgeräusche
verschwinden lassen – und auch keine Operation, die sie „herausoperieren“ könnte. Das genau macht
die Verzweiflung und Ohnmacht von Tinnitus-Betroffenen aus.
Und doch gibt es gute, nützliche und sinnvolle Behandlungsmethoden, um den Tinnitus in die Schranken
zu weisen. Wir haben ein interdisziplinäres Netzwerk geschaffen. Drei Profis auf ihrem jeweiligen Gebiet,
die ihr Wissen bündeln und Behandlungsmethoden untereinander abstimmen, damit Sie wieder ihren Alltag
bewältigen und Ihr Leben genießen können.
Unser Team besteht aus:
- Herr Kassner (Osteopath und Heilpraktiker)
- Herr Schirner (Hörakustikmeister)
- Mir: Marion Tillenburg (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
