Achtsamkeit zur Stressbewältigung
"Es kommt nur darauf an, wieviel Zeit man sich gönnt, um die Zeit zu spüren" (von Unbekannt)
Achtsamkeit bedeutet, im "Hier und Jetzt" und somit ganz präsent zu sein.
Bewusst wahrnehmen, was im gegenwärtigen
Moment geschieht.
Sich des Körpers, der Gefühle, der Gedanken und der Handlungen bewusst zu sein.
Zum einen biete ich verschiedene Achtsamkeitsseminare in meiner Praxis an.
Zum Anderen nutze ich die Methoden der Achtsamkeit auch in den Therapiesitzungen.
Wenn meine Klienten z.B. eine starke innere Unruhe in sich spüren, dann zeige ich ihnen, wie sie
mit Achtsamkeitsübungen (wie z.B.
Übungen zur achtsamen Wahrnehmung des Atems, achtsame Körperübungen)
wieder etwas mehr zur Ruhe kommen können.
Ich biete in meiner Praxis folgende Seminare zur Achtsamkeit an:
Hinter diesem blauen Link finden Sie die aktuellen Kurstermine.
Wir leben in einer Zeit, die durch Stress und Leistungsdruck geprägt ist. Wir leben selten in der einzig
wirklichen Zeit, im „Hier und Jetzt“. Unsere Gedanken sind oft schon in der Zukunft oder verweilen im Vergangenen.
Wir überlegen uns schon während der morgendlichen Dusche, was wir anschließend anziehen wollen oder was wir heute
auf jeden Fall noch zu erledigen haben. Dabei erledigen wir das „Duschen“ so nebenher. Wir nehmen das Wasser, seine
angenehme Wärme und seine entspannende Wirkung oft gar nicht wahr. Auch wenn wir spazieren gehen, machen wir dies
meist „so nebenher“. Unsere Gedanken sind oft auf ganz andere Dinge gerichtet – und dabei verpassen wir die Schönheit
der Natur, den Gesang der Vögel, die prächtigen Farben der Bäume, Pflanzen und des Horizonts. Und so entgehen uns
diese faszinierenden Momente und wir versäumen viele Chancen, uns körperlich und seelisch zu entspannen, den Augenblick
einfach nur zu genießen und das wahrzunehmen, was jetzt gerade ist.
Wir lernen durch die Achtsamkeit, wieder aufmerksamer zu werden und damit wieder wach, offen und bewusst durchs Leben zu gehen.
Wir lernen, unseren Verstand wieder Schritt für Schritt zur Ruhe zu bringen. Stress entsteht im Kopf und wenn es uns
gelingt, die Gedanken wieder bewusst wahrzunehmen, die Kontrolle über unsere Gedanken zurückzugewinnen, dann können
wir das Leben wieder mit mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude geniessen.
Jon Kabat-Zinn hat in vielen Studien aufgezeigt, dass sich schon nach ca. 5 – 8 Wochen Achtsamkeitstraining der
körperliche und seelische Stress deutlich reduziert.
Achtsamkeitsübungen helfen auch bei vielen körperlichen und seelischen Krankheiten, wie z.B. bei Burnout, Depressionen,
Ängsten, Herz-Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen und vielen anderen Krankheiten.
Ich praktiziere die Achtsamkeit aktiv seit über 10 Jahren und habe dabei erfahren, wie sehr
sich meine Lebensqualität und mein Bewusstsein erhöht haben. Diese Erfahrung möchte ich Ihnen gerne in meinen
Achtsamkeitsseminaren weiter geben.